Hilfe für die Kleinsten...
UNSERE VISION
Reisestipendium für vietnamesische Mitbürger*innen als Diaspora-fachkraft
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bieten eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Übernahme der Reisekosten bei Einsätzen in Vietnam ab einer Aufenthaltsdauer von zwei Wochen an. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://diaspora2030.de/aktuelle-ausschreibungen-diaspora-fachkraft/
Da die Bewilligung Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie sich mindestens drei Monate vor dem geplanten Einsatz bewerben.
Für die Tätigkeit von DEVIEMED in Vietnam werden vor allem Ärzte*innen der Fachrichtungen Kinderheilkunde, Anästhesie, HNO und MKG, sowie Logopäden*innen, Anästhesie- und OP-Mitarbeiter*innen gesucht, die nach Möglichkeit vietnamesisch lesen und schreiben können.
Bei Interesse an der Teilnahme für den nächsten Einsatz im März 2024 würden wir Sie bitten, uns einen kurzen Lebenslauf und ein Motivationssschreiben an den Vorstand von DEVIEMED zu senden: info(at)deviemed.de
DEVIEMED-Sommerfest in Wismar am 19. August 2023
Zeitplan
- 09.00-11.00 Vortrag und Übungen zu Notfällen in Praxis und Alltag
- 11.00-11.30 Fahrt in die Innenstadt
- 11.30-13.00 geführter Stadtrundgang bis zum Hafen
- 13.30-14.30 Hafenrundfahrt und Fahrt zurück nach Wismar Wendorf (Seebrücke), von dort Spaziergang zum Wellengang 35
Ab 15.00 Uhr gemütliches Zusammensein im Garten bei Soljanka und Würstchen mit Kartoffelsalat ...
Veranstaltungsort und Treffpunkt
Prof. Dr. Tanja Jantzen
Wellengang 35
23968 Wismar
Der Vorstand würde sich über Alle freuen, die Zeit finden, nach Wismar zu kommen.
Fortbildungspunkte (2) sind bei der zuständigen Ärztekammer beantragt. Die Kosten für die Fortbildung betragen 20,-/Person und sind vor Ort in bar zu entrichten.
Um eine verbindliche Anmeldung aller Personen, auch der Begleitpersonen, wird bis zum 5. August 2023 per E-Mail: info(at)deviemed.de gebeten.
Für Übernachtungen und weitere Informationen zu Stadt und Region steht das Fremdenverkehrsamt Wismar https://www.wismar.de/Tourismus/ zur Verfügung.
"Langer Rede, kurzer Sinn ..." (nach Friedrich Schiller)
Einsatzbericht März 2023
Nach umfangreichen Planungen mit der Universität und dem Central Hospital in Hue ist dieses Jahr eine Gruppe über Hanoi nach Hue gereist, um neben Vorlesungen und Seminaren auch gemeinsame Spaltoperationen mit den dortigen Teams vorzunehmen.
Nach der Ankunft in Hanoi wurden Prof. Dr. Dr. Tanja Jantzen, Prof. Dr. Angelika Stellzig-Eisenhauer, Prof. Dr. Dr. Alexander Hemprich, Prof. Dr. Bert Braumann, Dr. Dr. Helmut Sieber und PD Dr. Dr. Martin Scheer vom deutschen Vizebotschafter Simon Kreye zu einem informellen Gespräch empfangen. Es wurden gemeinsam die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung bei den Fahrtkosten für die Patienten vor Ort und die Probleme bei der Gesundheitsversorgung in Vietnam erörtert. Wie es in Hue und DaNang weiter ging finden Sie HIER.
"It is just a smile, YOU created ..."
Seit Dezember 2020 ist DEVIEMED im AmazonSmile-Programm registriert. Somit werden 0,5% des Preises qualifizierter Verkäufe DEVIEMED gutgeschrieben. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Die Aktion ist gut angelaufen und wir hoffen, dadurch mehr Kindern in Vietnam helfen zu können ...
DEVIEMED sagt DANKE und die vietnamesichen Kinder und Familien sagen: "Cảm ơn rât nhiều"
In Deutschland gehören Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG-Spalten) zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen mit etwa 1 Spaltbildung auf 680 Geburten.
In Vietnam, wie auch in anderen Ländern Südostasiens, kommen Spaltbildungen mehr als dreimal so häufig vor. Über die Gründe hierfür gibt es bis heute keine gesicherten Daten. Der Einsatz des dioxinhaltigen Entlaubungsmittels („Agent Orange“) im Vietnamkrieg, wird mit der großen Anzahl von Gesichtsfehlbildungen in Verbindung gebracht.
Für die betroffenen Kinder und deren Familien haben die Fehlbildungen weitreichende Folgen im Alltag: die Nahrungsaufnahme ist erschwert, das Hörvermögen eingeschränkt und eine normale Sprachentwicklung unmöglich. Aufgrund der gestörten Ästhetik sind gesellschaftliche Ausgrenzungen keine Seltenheit. Dabei kann den Kindern durch eine medizinische Behandlung geholfen werden: die Spaltfehlbildungen von Lippe, Kiefer und Gaumen können durch mehrere Operationen verschlossen, die Hörminderung durch HNO-Ärzte verbessert und die Zahn- und Kieferfehlstellung durch eine kieferorthopädische Behandlung korrigiert werden. Eine logopädische Therapie unterstützt die Sprachentwicklung.
Unser Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen ein möglichst normales Leben ohne größere körperliche Einschränkung und unabhängig von fremder Hilfe vor Ort zu ermöglichen. Zwar gibt es eine funktionierende medizinische Versorgung in Vietnam, aber für viele wirtschaftlich schlechter gestellte Familien aus den ländlichen Regionen sind die Behandlungszentren in Hanoi und Saigon nicht erreichbar.
Endlich ist es da, das großformatige exklusive VIETNAM-Buch von Harald Wiese. Hier geht es zu mehr Informationen incl. Bestellformular: www.vietnamproject.info und zum Info-Flyer mit Bestellformular
DEVIEMED hat sich das Ziel gesetzt, insbesondere diesen ärmsten Kindern und deren Familien durch die interdisziplinäre humanitäre Hilfe wieder ein Lachen und eine bessere Zukunft zu schenken.